Schlagwort: Kreis Kleve

  • Demonstration für Frieden, Entspannungspolitik und Abrüstung – 3. Oktober 2025 in Uedem

    Demonstration für Frieden, Entspannungspolitik und Abrüstung – 3. Oktober 2025 in Uedem

    Wie in jedem Jahr findet am 3. Oktober im Kreis Kleve die Demonstration für Frieden, Entspannungspolitik und Abrüstung statt.

    In der Vergangenheit hat diese in Kalkar stattgefunden. In diesem Jahr geht es zur Kaserne am Paulsberg in Uedem bei Kalkar. Denn im Doppelstandort Kalkar/Uedem befinden sich Luftwaffen-Zentralen, die Kriegshandlungen mit Weltraumtechnik, Radar, GPS und Nachrichtentechnik steuern. Sie sind also ein NATO-Schaltzentrum für die Einsätze von Drohnen, Kampfjets und sogar auch von Atombombern.


    Der Ablauf ist wie folgt
    Uedem, 3. Oktober 2025:


    11:30 – 12:00 Uhr – Auftaktkundgebung an der Kaserne Paulsberg
    Redner: Bernhard Trautvetter, Essener Friedensforum

    12:00 – 13:15 Uhr – Demonstration zum Marktplatz

    Ca. 12:45 Uhr – Zwischenhalt Mühlenstr. / Am Peddenschlag

    13:15 – 14:30 Uhr – Kundgebung Marktplatz Uedem
    RednerInnen:
    Tobias Pflüger, Infostelle Militarisierung IMI
    Katharina Niebergall, Junge GEW NRW
    Musik: „Salossi“, Liedermacher

    Weitere Infos unter
    www.demo-kalkar.de
    www.ostermarsch-ruhr.de

    Kontakt
    Ostermarsch Rhein/Ruhr
    c/o DFG-VK NRW, Braunschweiger Str. 22,
    44145 Dortmund
    Tel. 0231/818032 (Fax -31)
    dfg-vk.nrw@t-online.de
    Spenden
    Ostermarsch-Konto
    IBAN: DE08 4405 0199 0132 2424 10
    Stichwort: „Kalkar/Uedem“

    Und hier kann man sich den Veranstaltungsflyer herunterladen

  • Kreisverband BSW im Kreis Kleve gegründet

    Kreisverband BSW im Kreis Kleve gegründet

    Am 25.8.2025 hat sich der Kreisverband Kleve der Partei BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit) im Landesverband NRW gegründet.  

    Die Veranstaltung fand in Kevelaer statt, einem möglichst zentralen Ort im Flächenkreis Kleve. Die Gründung des Kreisverbands wurde durch den Landesvorstand initiiert und tatkräftig begleitet. Der Landesvorstand des BSW in NRW war vertreten durch die stellvertretende Landesvorsitzende Anabella Peters. Unterstützt wurde sie von Peter Horster und Denis Kolakovic. Nach einer Reihe von formalen Abstimmungen, die im Parteiengesetz festgelegt sind, konnte dann die Wahl zum Vorstand des neugegründeten Kreisverbandes stattfinden. 

    So wählten die Mitglieder des Kreises Kleve Herbert Derksen als Vorsitzenden und Marvin Addo als seinen Vertreter. Als Schatzmeister wurde Jörg Willing gewählt. Der nun für zwei Jahre gewählte Vorstand setzt sich zusätzlich auch noch aus drei Beisitzern, nämlich Walter Anstoots, Lutz Hillmann und Silvia Thon zusammen. Außerdem wurde Sabine Jordan als Revisorin gewählt. Als Rechnungsprüferin kann sie keine Funktion innerhalb der Partei oder für sie ausführen. Dies gilt für drei Jahre nach ihrer Wahl.  

    Für den neugewählten Vorstand ergibt sich nun vorrangig die wichtige Aufgabe, neue Mitglieder aufzunehmen und zu integrieren. Dies ist eine nicht zu unterschätzende Aufgabe, die nur gemeinsam gelingen wird. Denn der Kreisverband hier im Kreis Kleve will wachsen, damit es hier im Kreis weiter gehen kann und das BSW für die kommenden Landtagswahlen gut aufgestellt ist. 

  • Unterstütze das BSW bei den Kommunalwahlen 2025 mit deiner Stimme!

    Unterstütze das BSW bei den Kommunalwahlen 2025 mit deiner Stimme!

    Kommunalwahlen 2025

    Am 14.September 2025 sind Kommunalwahlen in NRW und es ist uns, dem BSW, gelungen in 32 Kreisen bzw. kreisfreien Städten sowie dem Ruhrparlament anzutreten. Hinzu kommen noch 17 kreisangehörige Kommunen.

    Dies unterstützt all diejenigen Menschen, die eine Politik der sozialen Gerechtigkeit, des Friedens und der Vernunft wollen. Daher ihre Stimme für das BSW!

    Im Kreis Kleve treten wir leider nicht an

    Die Hindernisse für Newcomer-Parteien sind derart massiv – nicht nur hinsichtlich der Unterstützungsunterschriften, die die etablierten Parteien nicht brauchen -, dass wir es diesmal im Kreis Kleve noch nicht geschafft haben anzutreten.

    Wir werden stattdessen unsere Nachbarkreise im Wahlkampf massiv unterstützen.

    Wir danken all denen, die uns bisher unterstützt haben.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung